Top

SCHULE HÄGGENSCHWIL

MIKE Studie

Die MIKE-Studie 2021, herausgegeben von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, untersucht das Freizeit- und Mediennutzungsverhalten von Schweizer Primarschulkindern im Alter von 6 bis 13 Jahren. Die Studie erfasst sowohl die Perspektiven der Kinder als auch die ihrer Eltern bezüglich Mediennutzung und -erziehung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Veränderung des Medienverhaltens durch die COVID-19-Pandemie. Die Ergebnisse zeigen, dass nicht-mediale Aktivitäten weiterhin eine zentrale Rolle im Alltag der Kinder spielen, während die Nutzung von Smartphones und Internet mit zunehmendem Alter an Bedeutung gewinnt. Die Studie analysiert auch die Präferenzen für bestimmte Medien, Erfahrungen mit Medieninhalten und die Rolle der Eltern als Vorbilder im Umgang mit Medien.

Wer gerne mehr dazu wissen möchte:

https://www.zhaw.ch/storage/psychologie/upload/forschung/medienpsychologie/mike/Bericht_MIKE-Studie_2021.pdf